Heute spreche ich darüber, warum mein Podcast-Titel “Ordnung auf die Ohren” dem Thema gar nicht gerecht wird und es viel mehr heißen müsste “Ordnung auf die Ohren und besonders zwischen den Ohren”. Außerdem erzähle ich Dir, was das Thema Persönlichkeitsentwicklung damit zu tun hat und was ich daran so verrückt finde, wie vielen Menschen ich auf dem Weg in ihr Wohlfühlzuhause helfen könnte …

Herzlich Willkommen zum Podcast “Ordnung auf die Ohren”!
Der Podcast für Dein ordentliches und aufgeräumtes Leben. Für mehr Zeit und Platz, Klarheit und Energie, Freude und Lebensqualität. Ich zeige Dir, dass Ordnung auch Spaß machen kann und gebe Dir Tipps & Tricks, wie auch Du Dein Leben ordentlich gestalten kannst. Du lernst Überflüssiges loszulassen, Ballast über Bord zu werfen und wie Du herausfindest, was Dich wirklich glücklich macht. Außerdem zeige ich Dir praktische Methoden zum Ordnung halten und wie Du sie für Dich umsetzen kannst.
157 – Hallo, da bin ich wieder! 🙂
Ich freue mich sehr, dass es nun weitergeht mit “Ordnung auf die Ohren”. In dieser Episode erzähle ich Dir, warum ich so lange Pause gemacht habe und was diese Pause mit mir gemacht hat. Die war nämlich schon lange überfällig, in den letzten Jahren war eindeutig viel zu viel los. Ich gebe Dir einen Einblick hinter die Kulissen meines Businees und Du erfährst außerdem, wie es bei mir weitergeht.
156 – Der Ordnungstipp für die Adventszeit
Heute habe ich einen Ordnungtipp für Dich und ich glaube, da kann sich keiner gegen wehren, denn der Tipp ist für jeden etwas. Es geht um Advents- und Weihnachtsdeko. Denn jetzt ist die allerbeste Zeit, die auszumisten und um Dinge zu spenden oder zu verschenken. Vielleicht magst Du sie ins Sozialkaufhaus bringen oder mit Freunden oder Familie tauschen? Was davon hat Du schon jahrelang nicht genutzt?
155 – Nur noch 60 Tage – was möchtest Du Deinem zukünftigen Jahresrückblick noch hinzufügen?
Heute hab ich eine Frage an Dich: Noch 60 Tage im Jahr 2022. Was möchtest Du Deinem zukünftigen Jahresrückblick noch hinzufügen? Vielleicht gibt es etwas, was Du in diesem Jahr machen wolltest und bisher noch nicht gemacht hast. Vielleicht wolltest Du ans Meer fahren, vielleicht wolltest Du wieder anfangen …
154 – Deine Frage, meine Antwort: Wo ist der beste Platz für geliehene Dinge?
Heute geht es weiter mit “Deine Frage, meine Antwort.” In dieser Episode fragt Ela: “Wo ist der beste Ort um geliehene Sachen zwischenzulagern? Ich organisiere immer mal wieder für andere etwas, was ich dann zu einem späteren Treffen mitnehme … ich hab da irgendwie noch nicht den richtigen Platz gefunden, z.B. 2 Sachen unterschiedlichster Größe und natürlich ist das kleinere Teil verschwunden.
153 – Deine Frage, meine Antwort: Die Theke des Grauens rumpelt immer wieder zu. Was tun?
Es gibt eine neue Serie im Podcast: Deine Frage, meine Antwort. Du kannst mir Deine Frage stellen und ich beantworte sie in den nächsten Wochen hier im Podcast. In dieser Episode fragt Julia: Die Theke des Grauens, rumpelt immer wieder zu, was tun? Meine Ideen dazu und was Julia tun kann, gebe ich dieser Podcast-Episode zum besten.
152 – Komm, ich nehm Dich mit auf eine Zeitreise durch meine 8 Jahre als ‘Die Ordnungs-Expertin’
Hurra, ich möchte mit Dir feiern denn ‘Die Ordnungs-Expertin’ wird heute 8 Jahre alt. Ich kann es kaum glauben, wie schnell die Zeit vergangen ist und sage immer noch, es war eine der besten Entscheidungen in meines Lebens, in die Selbstständigkeit zu starten. Lass Dich mitnehmen auf eine kleine Zeitreise. Ich erzähle Dir von meinen Meilensteinen, teile Kundengeschichten mit Dir und berichte auch von Höhen und Tiefen.
151 – DAS musst Du wissen, wenn Du Dir mehr Ordnung wünschst
Im dritten Teil der Sommerimpulse hatte ich angekündigt, dass es einge eigene Episode zu dem Thema geben soll, wie Du Dir den Start in Dein ordentliches Leben erleichtern kannst. Wie schaffst Du es, den Anfang zu finden? Deinen persönlichen Weg? Darüber möchte ich heute etwas erzählen und Dich mitnehmen auf eine kleine “ordentliche” Reise.
150 – Sommerimpulse (4/4) Deine Energie ist Deine wertvollste Währung
Heute erwartet Dich Teil vier meiner Sommerimpulse. Ich möchte über einen Satz sprechen, der mir vor ein paar Wochen über den Weg gelaufen ist. Dieser Satz ist mir daraufhin tagelang im Kopf herumgeschwirrt und nun möchte ich meine Gedanken dazu mit Dir teilen: “Deine Energie ist Deine wertvollste Währung, investiere sie dort, wovon Du mehr haben möchtest.”
149 – Sommerimpulse (3/4) Wie Du es schaffst, dauerhaft Ordnung zu halten
Heute erwartet Dich Teil 3 meiner Sommerimpulse. Es geht um eine Frage, die immer wieder auftaucht, was ganz natürlich ist, wenn Du Dir, nachdem Du einmal so richtig Klarschiff gemacht hast, dauerhafte Ordnung wünschst: “Wie schaffe ich es, dauerhaft Ordnung zu halten?” Erst einmal: mach den zweiten Schritt nicht vor dem ersten! Das ist ganz wichtig zu verstehen.
148 – Sommerimpulse (2/4) Die 5-Minuten-Taktik
Es geht weiter mit Teil zwei meiner Sommerimpulse im August. Heute möchte ich mit einem Satz aufräumen, den ich immer mal wieder höre: “Ach, 5 Minuten, die bringen doch gar nichts!” Denn ich sage: “Oh doch, 5 Minuten bringen sogar sehr viel.” Denn wenn Du öfter mal 5-Minuten-Aufgaben in Deinen Alltag einbaust, summieren sie sich und Du wirst schon bald feststellen, dass genau das Deinen Alltag enorm erleichtert.
147 – Sommerimpulse (1/4) Mach Deine To-Do’s sichtbar
Im August gibt es eine kleine Reihe von Episoden: Die Sommerimpulse. Heute möchte ich Dir eine Methode vorstellen, die ich gerne mit meinen Kundinnen & Kunden und Kursteilnehmer*innen nutze. Es geht darum, alle Ideen und To-Do’s sichtbar zu machen und damit meine ich nicht, sie auf irgendeinen Zettel zu schreiben. Ich bin gespannt, wie Dir die Idee gefällt, berichte mir gerne davon.
146 – Ich verrate Dir, was ein Fisch im Aquarium mit Deinem Denken zu tun hat
Ich war am Wochenede auf der Hochzeit einer guten Freundin. Es war so ein wundervoller Tag und ich hab mich sehr gefreut, sie durch diesen Tag zu begleiten. Ein rundum schönes und gelungenes Fest.
Und wie es so ist auf Festen, wo man nur wenige Menschen kennt, gab es interessante Gespräche. Ein Satz meines Tischnachbarn hat mich zu dieser Episode inspiriert und ich bin gespannt, was Du dazu sagst.
145 – Gute & sichere Reise?
Heute gibt es eine kleine Mini-Idee für Dich, doch so klein sie erstmal erscheint, so groß kann sie im Ernstfall werden. Denn Du hast bestimmt auch im Freundes- oder Kollegenkreis schon mal so eine Geschichte gehört, dass im Urlaub die Papiere geklaut wurden. Und dann ist das Dilemma groß – sofern Du nicht zumindest Kopien von Personalausweis, Pass oder Deiner Versichertenkarte dabei hast.
144 – Ab ins Beet … oder wo lädst Du Deine Energie auf?
Wenn Du einen Balkon, Garten, Kleingarten oder eine Dachterrasse hast, dann ist diese Episode für Dich. Denn ich spreche über einige Ideen, wie auch Du Deine grüne Oase zu einem Lieblingsplatz machen kannst. Ich möchte Dich einladen, genauer hinzuschauen. Egal ob Blumentöpfe oder Deko, alte Pflanzen oder Windlichter, die Lichterkette oder Gartenmöbel, eine “Grundrenovierung” lohnt sich.
143 – Mein HalbjahresGlückblick und was Du daraus für Dich mitnehmen kannst
Ich möchte Dich mitnehmen in meine letzten 6 Monate und sie Revue passieren lassen. Was war gut, was hat vielleicht zuviel Zeit gekostet, was darf gehen und was darf kommen? Welche Learnings nehme ich mit, was sind meine Erfolgserlebnisse und was hat mich überrascht? Ich stelle immer wieder fest, dass ich zwar viel mache und gerne auch noch mal ganz spontan einen Kurs einschiebe …
142 – Was Du für guten Schlaf tun kannst
Schläfst Du gut? Denn heute ist “Welttag des Schlafes” und ich möchte dir Inspiation & Ideen für ausgeruhte Nächte mitgeben.
141 – Ordnungstalk mit Kerstin Wemheuer
Heute ist Kerstin Wemheuer im Ordnungstalk zu Gast, und das freut mich ganz besonders, denn sie ist wesentlich daran beteiligt, das vor 4 Jahren mein Podcast erschienen ist. Sagen wir mal so, Kerstin hat mir den liebevollen Tritt in den Hintern gegeben, damit ich endlich zu Potte komme. Sie ist Gründerin des #fuckeinfachmachen Podcast, Unternehmerin, Business- und Mindset-Coach.
140 – Es gibt Grund zu feiern, mein Podcast wird 4
Juchuuu, mein Podcast wird heute 4 Jahre alt! Und ich feiere mich dafür, dass ich damals damit angefangen habe, denn es macht mir so viel Freude. Ich war die Erste im deutschsprachigen Raum, die 2018 einen Podcast rund um das Thema Ordnung veröffentlicht hat. Mein Podcast hat über 262.000 Downloads und am Stück gehört, käme man auf 42,5 Stunden oder auch 2.537 Minuten. WOW!
139 – Wie Dir Rückwärtsdenken beim Erreichen Deiner Ziele hilft
Hast Du schon einmal rückwärts gedacht? Diese Idee möchte ich Dir mitgeben, lass sei einfach mal wirken für Dich. Vor kurzem hatte ich eine Kursteilnehmerin im Zoom-Call und sie erzählte, wenn sie ein größeres Projekt zu Ende bringen möchte, dass sie sich dann überlegt, was sie vernachlässigen darf. Das ist meine Einladung an Dich zum Rückwärtsdenken …
138 – Was wäre, wenn Du bei Null anfängst?
Heute wird es kurz und knapp, ich möchte Dir eine Frage stellen. Letzte Woche kam innerhalb eines Onlinetreffens mit meinen Kursteilnehmern die Frage auf, ob man ein Schließfach braucht, oder wo man wichtige Sachen und Unterlagen am besten aufbewahren kann. Daraus ist die Frage entstanden: “Wenn Du bei Null anfangen würdest, was würdest Du Dir neu kaufen?”
137 – Ordnungstalk mit Claire Oberwinter: Yoga trifft Ordnung
Heute ist Claire Oberwinter im Ordnungstalk zu Gast, vor einigen Jahren war sie noch Facebook-Marketing-Expertin, heute ist sie Yoga-Lehrerin und Empowerment-Coach. Wir sprechen darüber, was das alles mit Ordnung zu tun hat, über Waldbaden, wie wir mit uns selbst in Kontakt kommen können und warum es so wichtig ist, dass wir uns Zeit für uns selbst nehmen.
136 – Du bist toll!
Weißt Du, was ich Dir schon lange mal sagen wollte? Du bist toll! Denn im Alltag vergessen wir einfach viel zu oft, uns selbst anzuerkennen und für das zu loben, was wir täglich leisten. Und genau das möchte ich heute mal tun und Dir Inspiration mitzugeben, wir Du Dich für Dein tolles Sein und Wirken feiern darfst. Und vergiss nicht, Dir selbst auf die Schulter zu klopfen. Denn: Du bist toll!
135 – Hokus Fokus … Mach es Dir leicht!
Hokus Fokus! Ich bin nun im 8. Business-Jahr. Und weißt Du, wie es bei mir lange Zeit war? Ich habe versucht, alles alleine zu machen weil ich dachte, das muss so sein. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich mir viel früher Hilfe holen sollen, denn so habe ich mir jahrelang selbst ein Bein gestellt. Frühere Unterstützung zu holen wäre ein echter Beschleuniger meines Business gewesen. Mach Du es Dir leichter!
134 – Würden Dir ein paar freie Wochen wirklich helfen?
Hast Du auch schon mal gedacht, “wenn ich doch mal eine Woche Zeit hätte”, “am Wochenende räum ich endlich mal auf”, oder auch “ein halbes Jahr Zeit, wäre toll”! Ich habe in meiner kostenlosen Facebook-Gruppe vor ein paar Wochen einige Fragen gestellt und eine davon war: Was denkst Du, was wäre die ideale Lösung für Dich?
133.1 – Deine kleine Auszeit: Traumreise ans Meer
Mein Geschenk für Dich: Deine kleine Auszeit – Lass Dich mitnehmen auf eine kleine Traumreise ans Meer – Zum abschalten und auftanken, Batterien aufladen und um einfach eine schöne Zeit zu haben.
133 – Mach doch mal Pause – 13 Ideen für Deine kleine kreative Auszeit
Mach doch mal Pause. Das war der Tipp von Regine, einer “Mitbewohnerin” der aufgeräumt.leben.WG , als ich während einer Aufräum-Session sagte, ich wollte noch eine Podcast-Episode aufnehmen. Nun sind 13 Ideen für eine kleine kreative Auszeit im Alltag draus geworden und zu Ostern lege ich Dir ein Ei in Form einer kleinen Traumreise ans Meer ins Nest.
132 – Ordnungstalk mit Silvia Streifel: vom eigenen Aufräumprozess bis zu wirksamer Kommuniktion im Familienalltag
Heute habe ich Silvia Streifel zu Gast, die davon erzählt, dass sie vor ungefähr 8 Jahren selbst noch im kreativen Chaos lebte. Sie berichtet von ihrem Aufräumprozess und erzählt davon, wie uns Kommunikation gelingen kann, die beim Gegenüber ankommt. Sie hat so manchen Tipp auf Lager und erzählt, wie sie Situationen mit Konfliktpotential im Familienalltag meistert.
131 – So machst Du Deine Räume zum Zuhause
Unser Zuhause – was bedeutet das? Es gibt Menschen, die fühlen sich überall zuhause, die sind mit sich im Reinen und fühlen sich mit sich wohl. Manche sind dort zuhause, wo die Familie ist und andere wiederum brauchen ihre liebsten Dinge um sich herum und fühlen sich dort zuhause, wo diese Dinge sind. Heute möchte ich Dir 3 Ideen & Tipps mit auf den Weg geben, wie Du Deine Räume zu Deinem Zuhause machen kannst.
130 – 7 Basics für einen leichten Start in Deinen ordentlichen Alltag
Heute gibt es eine Neuauflage meiner erfolgreichsten und am häufigsten gehörten Podcast-Episode. Das ist die Episode 003, in der ich Dir die 7 Basics für einen leichten Start in Deinen ordentlichen Alltag vorstelle. Meine neueren Podcasthörer können also auch in den Genuss der 7 Basics kommen, ohne sich erstmal über 35 Stunden von der jüngsten zur ältesten Episode durcharbeiten zu müssen. 🙂