
Weiter gehts in der Küche, heute sind Deine Vorräte dran. Schau doch mal in Deinen Küchenschränken, in der Vorratskammer oder dem Kellerregal, was sich da so alles findet. Vielleicht denkst Du jetzt, “ach was, ist doch alles noch gut”. Ganz ehrlich, meine Erfahrung ist, dass sich immer Lebensmittel bei den Vorräten finden, die dort schon lange schlummern und sicherlich sind davon auch einige bereits abgelaufen.
Vielleicht hast Du in der momentan besonderen Zeit auch Deine Lebensmittelvorräte aufgestockt, sie vorne ins Regal geräumt, doch was befindet sich dahinter? Welche Konserven oder Tüten hast Du mal irgendwo mitgenommen, weil Dich die Werbung förmlich angesprungen hat oder Du wolltest demnächst mal irgendwas Neues kochen, hast es aber dann doch nicht getan? Und jetzt sind die Zutaten immer noch da. Raus mit dem alten Zeug! Entweder essen, verschenken oder wegwerfen, Du hast die Wahl.
Ich nehme bei meinen Kunden oftmals abgelaufene Sachen mit und habe über eine Lebensmittelretter-Facebookgruppe jemanden gefunden, die mir die Sachen abnimmt und unter ihrer Großfamilie verteilt. 🙂
Mach Deine Vorräte zum Resteessen
Alles was Du schon viel zu lange bei Dir herumsteht und Du doch noch verwenden möchtest, kannst Du für ein wunderbar kreatives Resteessen verwenden oder einen Salat draus machen, vielleicht auch eine Suppe oder eine Pizza damit belegen? Werde kreativ und erzähl es gerne im Kommentar, ich bin neugierig! 🙂
Mein Podcast in der BarbaRadio App
Meinen Podcast kannst Du auch über die BarbaRadio App hören, dass ist der Radiosender von Barbara Schöneberger. Barbara hat ja selbst einen Podcast “Mit den Waffeln einer Frau”. Sie interviewt Menschen des öffentlichen Lebens und hat immer tolle Gesprächspartner – während sie gemeinsam Waffeln essen, entsteht ein Podcast. Hier kommst Du zu meinem Podcast auf der BarbaRadio Webseite.
Ich freue mich sehr, wenn Du mit mir in Kontakt trittst und mit mir sprichst. Hast Du Fragen oder was möchtest Du vielleicht wissen?
Und wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonnier doch meinen Podcast. Und wenn Du mir dann noch eine Bewertung bei iTunes hinterlässt, freue ich mich riesig! Sag es auch gerne an andere Menschen weiter, die sich über Input in Sachen Ordnung freuen. Ich danke Dir!
Hier und über jede andere App geht es zum Podcast:
iTunes
Spotify
Mein Mann kocht sehr gerne und gut, leider schaut er nur selten in die Vorräte und kauft eher spontan für das jeweilige Rezept ein.
So konnte ich den örtlichen Gabentisch, an dem sich hier bedürftige Familien umsonst mit Lebensmitteln eindecken können, mit vier( !) original verpackten Sojasoßen und diversen anderen Lebensmitteldosen beglücken.
Liebe Silvia,
danke für Deine Nachricht!
Wie schön, dass Du meinen Ordnungsquickie gleich in die Tat umgesetzt hast. 🙂 Ja, genau das passiert immer mal wieder, wenn man einkauft, ohne zu wissen, was eigentlich noch für Vorräte zuhause sind. Toll, dass es bei Dir in der Nähe einen solchen Gabentisch gibt. Ich finde, es macht einfach Freude, anderen etwas abgeben zu können.
Herzliche Grüße, Ursula